elektrokinetisch

elektrokinetisch
e|lẹk|t|ro|ki|ne|tisch [ elektr- u. kin-] nennt man Erscheinungen in Mehrphasensystemen, denen das Vorhandensein einer elektrochemischen Doppelschicht an der Phasengrenze u. das bei Relativbewegung der Phasen entstehende elektrokinetische Potential ( Zeta-Potential) zugrunde liegen, z. B. Elektroosmose, Elektrophorese, elektrostatische Aufladung ausströmender Flüssigkeiten (Strömungspotential) u. dgl.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • elektrokinetisch — elek|tro|ki|ne|tisch*: die Elektrokinese betreffend, auf ihr beruhend …   Das große Fremdwörterbuch

  • Mikropumpe — Serien Mikropumpe Eine Mikropumpe ist eine Pumpe reduzierter Baugröße, genauer ein Mikrosystemen, bevorzugt mit ähnlichen Förderleistungen wie die der klassischen Pumpen. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • kin- — Kin [griech. kineĩn = [sich] bewegen, in Gang setzen, veranlassen]: Bestimmungswort von Zus. mit den entspr. Bed., z. B. Kinase, Kinetik, Kinin, elektrokinetisch …   Universal-Lexikon

  • Kin- — Kin [griech. kineĩn = [sich] bewegen, in Gang setzen, veranlassen]: Bestimmungswort von Zus. mit den entspr. Bed., z. B. Kinase, Kinetik, Kinin, elektrokinetisch …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”